Die Anwendungsgebiete vom maschinellen Sehen sind weit gefächert: Von Objekterkennung über Bildsuch-Systeme bis hin zum Rekonstruieren von 3D Objekten aus einer Menge von Bildern des Objekts. In diesem Praktikum sollen diese Anwendungsgebiete weiter erkundet werden. Es werden verschiedene Techniken zur Bildverarbeitung und maschinellem Lernen, die man schon aus den Vorlesungen Rechnersehen 1 und 2 kennt, angewandt. Man lernt diese in praktischen Anwendungen zu benutzen und zu evaluieren. Außerdem steht strukturiertes Arbeiten (evtl im Team) an einer komplexen Themenstellung und wissenschaftliches Arbeiten im Vordergrund.
Mögliche Themen mit einigen Schwerpunkten sind hier kurz dargestellt:
Andere Themenvorschläge sind natürlich auch willkommen!
In Kleingruppen und freier Terminplanung werden einzelne Arbeitsschritte bearbeitet, welche in naher Zukunft genauer spezifiziert werden.
Praktikum zu Anwendungspraktikum Rechnersehen / Projekt Intelligente Systeme | |
Raum: EAP 2, SR 1222 EAP 2, R 1222A (Studenten-Labor) | Dimitri Korsch |
Einschreibung von 10.10.16 10:00 bis 31.03.17 00:00
| derzeit 0
|
Vorbesprechung, Einführung, und Terminfindung finden nach Absprache am Do (20.10.16), 14:00 Uhr am Lehrstuhl DBV, EAP 2, R 1222A (Studenten-Labor) statt! Zudem individuelle Fragen am gleichen Tag, gleicher Raum, 17:00 Uhr. |